Der LCC startet in die fünfte Jahreszeit
Liebe Närrinnen und Narren,
es ist wieder soweit – am 11. November um 11:11 Uhr übernehmen wir, das närrische Regiment in Lobeda-Altstadt! Dann wird’s bunt, laut und fröhlich – so, wie es sich für den Karneval gehört.
Bereits ab 10:00 Uhr ziehen wir mit einem farbenfrohen Umzug durch die Straßen, um alle auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. Höhepunkt des Vormittags ist wie immer die feierliche Schlüsselübergabe auf dem Stadthof, bei der wir symbolisch die Herrschaft über Lobeda-Altstadt übernehmen.
Natürlich lüften wir dabei auch das Geheimnis um unser neues Karnevalsmotto für die kommende Session – und geben einen kleinen Vorgeschmack auf das, was euch im Februar erwartet. Gute Laune ist garantiert!
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Rost brennt, die Getränke stehen bereit, und mit Musik und Stimmung laden wir euch ein, gemeinsam mit uns zu feiern.
Kommt vorbei, bringt Familie, Freunde und gute Laune mit – und stoßt mit uns auf den Start in die närrische Zeit an!

Bald ist es wieder so weit.
Das neue Jahr hat begonnen und die verrückte Jahreszeit rückt näher. Auch bei uns laufen die Proben nun auf Hochtouren. Die Stimmbänder werden geölt, die Pointen zugespitzt und die Tanzschuhe werden geschnürt. Fleißig arbeiten wir am Programm der neuen Session. Unter dem Motto
„Hipp Hipp Hurra … die Helden der Kindheit sind wieder da“
möchten wir gemeinsam mit euch feiern. Also tragt euch die nächsten Termine schon einmal dick im Kalender ein.
Es gibt erneut eine Carnevals-Tanzparty mit einem kleinen Einblick aus unserem Programm, bei der das Tanzbein häufiger geschwungen werden darf, während in der darauf folgenden Woche zum Narrenball zum ausführlichen Carnevalsprogramm geladen wird.
Auch die älteren Carnevalsfreunde sowie die kleinsten kommen beim Rentnercarneval und zum Kinderkarneval auf Ihre Kosten. Wir freuen uns auf euch.
Wer sich bereits jetzt seine Karten sichern möchte, kann diese per Mail unter vorbestellung@lcc-lob.de bestellen. Ein Kartenvorverkauf findet außerdem am 13. Februar 2025 18:00 – 19:00 Uhr im „Bären“ Lobeda statt.
